Serverregeln Caldera RP

Wir freuen uns, dass du auf unserem Server spielen möchtest. Wie alle anderen musst du dich aber an bestimmte Regeln halten. Um alle Fragen beim Kennenlerngespräch beantworten zu können, musst du dir diese Regeln durchlesen und merken.
1. Verhaltensregeln
- Verhalte dich respektvoll und fair gegenüber den anderen Mitspielern und dem Serverteam.
- Rassistische, beleidigende, pornografische, gewaltverherrlichende oder nach deutschem Recht illegale Inhalte sind auf dem kompletten Discord/Server verboten!
- Dein Spielername darf nicht in irgendeiner Form negativ auffallen bzw. gegen die Regeln verstoßen.
- Das Ausnutzen von Lücken im Regelwerk ist verboten und kann je nach Schwere auch mit einem Bann bestraft werden.
- Besonders schwere Fälle und Verstöße gegen das geltende deutsche Gesetz sind sofort zu melden.
- Laufende RP-Situationen werden nicht unterbrochen, außer in besonders schweren Fällen. Sollte ein Regelverstoß vorliegen, werden diese im Nachhinein im Support Ticket eingereicht und anschließend besprochen.
- Videobeweise sind in den meisten Situationen absolut notwendig.
2. Allgemeines
Kurzfristige Ankündigungen im Kanal Wichten #Regeln vom Caldera Discord sind Ergänzungen zum Regelwerk und zu beachten. Ein Verstoß wird als Regelverstoß geahndet.
- Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, seinen Namen im Discord in seinen IC-Namen zu ändern
- Solltest du ein Gewerbetreibender sein und länger als 5 Wochen nicht auf den Server kommen oder eine RP-Pause machen, melde dich bitte vorher bei dem Serverteam ab, so kann eine RP-Flucht und die wegnahme des Gewerbes ausgeschlossen werden
- Bei übermäßigem Konsum von berauschenden Mitteln (OOC) behalten wir uns vor, denjenigen für den Tag in Pause zu schicken
- Wenn du unserem Server beitritts, erklärst du dich automatisch damit einverstanden, dass alles, was du sagst, aufgezeichnet und/oder ausgestrahlt werden darf
2.1 Folgende Dinge sind auf Caldera verboten:
- Grundlose/übertriebene Beleidigungen, Rassismus, Sexismus, Vergewaltigung, Mobbing und Diskriminierung
- Das Darstellen von körperlichen oder geistigen Behinderungen, von schweren Krankheiten (Krebs, AIDS, usw.), das Androhen oder Ausspielen von Suizid
- Das Ausnutzen von fehlerhaften/ungewollten Spielmechaniken (Paycheck-Farming, Autos reparieren durch das Ein- und Ausparken in der Garage, usw.)
- Das Ausnutzen von Situationen nach einem Servercrash zur eigenen Bereicherung
- Das Erstellen und/oder Nutzen von mehr als einem Account auf Discord/Server ist verboten. (Solltet ihr mit mehreren Personen in einem Haushalt wohnen und somit die gleiche IP-Adresse haben, ist diese bei Nachfrage durch das Serverteam anzugeben um Missverständnisse zu vermeiden)
- Das Bespielen des Servers vor dem vollendeten 18. Lebensjahr
- Spamming, Werbung, Trolling, Drohungen oder Verstöße gegen geltendes deutsches Recht werden nirgends geduldet, auch nicht im In-Game Chat, Teamspeak oder Discord
- Das Verwenden von Informationen durch einen Salty-Chat Fehler (zB eine Störung beim Stimmenverzerrer
- Externe Programme oder Spieldateien, die das Spiel zum eigenen Vorteil verändern. *Visuelle Mods, wie zum Beispiel Natural Vision oder Redux sind erlaubt, wenn sie die Spielmechaniken nicht verändern. Unser Support steht diesbezüglich jedoch nicht zur Verfügung. Installiert diese Mods auf eigene Gefahr. Wird eine Veränderung der Spieldateien erkannt, wird dies mit einem permanenten Ausschluss geahndet.
- Supportgespräche sind nicht öffentlich und dürfen nicht gestreamt oder aufgezeichnet werden.
- Das private anschreiben von Server Teammitgliedern ist verboten, außer du hast die Erlaubnis
- Das Ausnutzen von Spielfehlern und Funktionen, die vom Spiel zwar gestellt werden, jedoch im RP keinen Sinn ergeben
- Das Duplizieren von Gegenständen oder Fahrzeugen, jeder Spieler ist dazu verpflichtet, vermutlich gedupte Gegenstände sofort dem Support zu melden
- Das Verwenden von Makros, um sich oder anderen einen unfairen Vorteil zu verschaffen
2.2 Streaming Vorgaben
- Um streamen zu dürfen, musst du ein Supportticket öffnen, in diesem wirst du über den weiteren Verlauf informiert
2.3 Allgemeine Begriffe und Regeln
- In Character [IC]
Alles, was im Spiel passiert, findet “In Character” statt. Du darfst IC nur Wissen verwenden, dass du IC erworben hast.
- Out of Character [OOC]
Alles, was nicht im Spiel stattfindet, ist OOC und darf IC nicht verwendet werden. (Siehe auch”Meta”). Solltet ihr aufgrund einer OOC-Situation verhindert sein und konntet IC eure Abwesenheit nicht mitteilen, muss der Support informiert werden.
- Changelogs / Ankündigungen / Community-Besprechungen
Das Verwenden/Ansprechen/Ausspielen von Informationen, die aus OOC-Quellen stammen, ist verboten. Es gibt also keine Sätze wie: “Bürgermeisterversammlung im Rathaus“, “Habe ich in den Nachrichten gelesen”, “Ich muss mit der Regierung reden”, “Ich schreibe einen Brief an die Stadtverwaltung”, “Wir müssen jetzt das Fenster öffnen, um mit Menschen draußen zu reden” oder “Ich hole die Border Patrol” usw.
- Random Deathmatch (RDM)
Das Angreifen oder Verletzen eines Spielers ohne zulässigen Hintergrund im Rollenspiel
- Vehicle Deathmatch (VDM)
Das absichtliche Über- oder Anfahren von Mitspielern. Fahrzeuge sind keine Waffen. Ausnahme: Wenn ein Spieler das Fahrzeug mit seinem Körper blockiert und nicht zur Seite geht.
- Trolling
Das vorsätzliche Stören einer Rollenspiel-Situation oder eines Spielers (IC wie auch OOC) ist verboten. Ebenso ist das Stalken eines Spielers bzw. Streamers verboten.
- Meta-Gaming
Das Nutzen von Informationen, die der Character nicht selbst erworben hat. Verzichtet auf Streams, die in eurem Rollenspiel verwickelt sind. Absprachen über OOC-Plattformen sind absolut verboten. Hier bitte auch die Regel und Streaming beachten. Die Beteiligung an sogenannten Metachats ist während des RP’s verboten.
- Scripting
Das Absprechen und Planen von Aktionen außerhalb des Spiels ist strikt verboten.
- RP-Flucht
Das Verlassen des Servers während einer laufenden Situation im Rollenspiel, in der man sich befindet. Der Server sollte erst verlassen werden, wenn man ca. 15 Minuten keinen weiteren Verlauf in der laufenden Situation feststellt oder diese beendet wurde. Meldet technische Vorfälle im Support, falls diese eine laufende Rollenspiel-Situation beeinflussen könnten. Das Bespielen/Auslösen von größeren/heiklen Strängen und Situationen, ohne für den Beteiligten greifbar oder anspielbar zu sein (d.h. nur einloggen in Wohnung/Hotels/selten und kurz einloggen etc.) ist untersagt.
- Fail-RP
Das völlig unrealistische oder absolut falsche Handeln in Rollenspielsituationen.
- Beispiel: Ist ein Character im Rollenspiel gefesselt, darf der Character keine Handlungen mehr mit seinen Händen ausführen (zB Telefonieren oder Funken).
- Beispiel: Sportwagen sind keine Geländepanzer. Handelt mit gesundem Menschenverstand. (zB nicht mit einem Sportwagen auf den Mount Chiliad fahren)
- Beispiel: Fährst du mit höherer Geschwindigkeit gegen einen Baum, sollte man überlegen, einen Arzt zu rufen. Denkt realistisch.
- Power-RP
Das Aufzwingen eine RP-Stranges gegenüber Dritten, ohne diesem dabei einen Ausweg in einer RP-Situation zu lassen (hierzu zählen keine Haftstrafen, Geiselnahmen oder Hinrichtungen, welche den eigenen Taten verschuldet sind)
- Extreme-RP
Extreme RP-Situationen gelten als verboten! Dazu gehören z.B. Suizid, Schwangerschaft, Verstümmelung, ausspielen einer Behinderung, Vergewaltigung, schwere Krankheiten z.B. Krebs, etc.
- Backseat-Gaming
Die Einmischung in das Gameplay durch Nicht-Mitspieler. Darunter fallen Kommentare oder das ungefragte Teilen von Meinungen über den Spieler, dessen Spielweise oder das Spiel.
Auch das Streamsnipen ist verboten.
3. Roleplay
3.1 Roleplay Allgemein
Das Durchführen von Interaktionen, die im echten Leben so nicht getätigt werden können oder nicht realistisch sind, ist verboten. Hierzu zählt unter anderem auch:
- das Springen von hohen Orten (mit/ohne anschließenden Sturz)
- als bewusstlose Person sprechen
- Fahren mit nicht geländefähigen Fahrzeugen auf Gelände
- springen mit Fahrzeugen von erhöhten Positionen
- Fahren von Fahrzeugen, welche einen Totalschaden erlitten haben (Motor qualmt oder mindestens 2 Reifen sind kaputt)
- das OOC-Reden im Roleplay
3.2 Die Schussankündigung
Wir verzichten auf Schussankündigungen (außer IC Regelung LSPD/LSSD) vor jedem Schuss solltet ihr euch generell folgende Fragen stellen:
- Macht der Schuss und die Folgen wirklich Sinn für meinen Character?
- Muss ich einen Character in den Status “Wasted” schießen oder reicht vielleicht ein gezielter Schuss und ein anschließend gutes Rollenspiel?
- Gibt es genug Hintergründe im Rollenspiel?
- Haltet euch vor Augen: “Wie würdet ihr reagieren, wenn vor Euch ein echter Mensch stehen würde!?”
- Faustkämpfe ohne RP-Hintergrund sind verboten, werden als RDM gewertet, kleine Faustkämpfe unter Freunden werden akzeptiert
Wenn ihr zudem nicht in einer Gefechtssituation seid, dann haltet, wenn möglich, die Trefferzonen auf einem realistischen Level.
Merken: Nicht jede Auseinandersetzung muss mit Waffengewalt gelöst werden. Worte reichen manchmal auch aus.
3.3 Border Patrol
- Die Border Patrol ist die höchste Staatsmacht und ihr ist ausnahmslos Folge zu leisten
- Die Border Patrol besteht ausschließlich aus Supportern.
- Die Border Patrol darf nicht angesprochen werden, außer man wird direkt angesprochen. Sie sind quasi gar nicht da. (zB Server Arbeiten wie Türen einstellen oder Lager setzen)
3.4 Safe Zonen
Die einzige Safe Zone, die wir aktuell haben, sind Personen, die an einem Geldautomaten Geld abheben, man darf diese nicht überfallen, sprich sie zwingen, ihr gesamtes Geld vom Konto abzuheben und einem zu geben.
3.5 Das Leben deines Charakters
Das Leben des Charakters steht an erster Stelle und nicht des Eigentums. Achte auf deine Gesundheit, Spiele dementsprechend und vermeide vorsätzliche Aktionen.
Der Spieler muss an die körperliche Belastbarkeit seines Charakters denken und dementsprechend handeln.
3.6 New Life Regelung (NLR)
Nachdem ein Spieler bewusstlos geworden ist und ausgeblutet ist, darf er sich an sämtliche Geschehnisse der RP-Situation, die dazu führten, dass er verblutete, nicht mehr erinnern (30 Minuten vor der Bewusstlosigkeit). Hierzu zählen auch sämtliche Geschehnisse, die während der Bewusstlosigkeit passieren.
Aber an Verletzungen kann man sich erinnern. Diese auch unbedingt im MD ausspielen! Wer nach dem Aufwachen im Notfall-MD direkt auf der Straße rumrennt, betreibt Fail-RP.
Wenn der Spieler nach seiner Bewusstlosigkeit ausgeblutet ist, darf er an der RP-Situation nicht mehr teilnehmen und darf sich dem Ort des Geschehens in einem Radius von 300 Metern innerhalb von 30 Minuten nicht mehr nähern.
Die NLR-Regel gilt nicht, wenn ein Spieler, nachdem er bewusstlos wurde, reanimiert wird. Dieser kann sich trotzdem an nichts erinnern, was während der Bewusstlosigkeit passierte.
3.7 NPCs
- NPCs dürfen nicht angegriffen werden. Ausnahme: Der NPC greift den Spieler an, dann darf dieser sich wehren.
- NPC-Fahrzeuge dürfen nicht gestohlen werden. Ausnahme: Es hat einen RP-Hintergrund, ist man auf der Flucht vor der Polizei und hat die Möglichkeit ein NPC-Fahrzeug zu entwenden, um die Flucht fortzusetzen. Der Code ist 1808.
- Mit NPCs wird keine RP-Handlung aufgebaut, z.B. hat man einen Verkehrsunfall mit einem NPC, dann kann man sein RP mit der Polizei, den Medizinern oder der Werkstatt aufbauen, aber es wird kein NPC zur Rechenschaft gezogen werden können.
- Es ist verboten, NPCs „Kopflose“, „NPCs“, „Hirnlose“ etc. zu nennen. Sie sind im Gespräch wie normale Mitbürger zu behandeln, lasst euch bessere Bezeichnungen einfallen.
4. Korruption
Die Strafen bei Missachtung dieser Regeln belaufen sich auf mind. 7 Tage Bann.
4.1 Definition von Korruption:
Korruption bezieht sich auf Handlung, die sich auf die Unbestechlichkeit und Integrität von Personen oder Institutionen auswirken und dies untergraben. Korruption kann sich auf verschiedene Arten manifestieren, wie zu Beispiel:
- Bestechlichkeit
- Vetternwirtschaft
- Amtsmissbrauch
4.2 Beispiele für Korruption:
- Annahme von Geldleistungen, um eine Akte einzustellen
- Annahme von Geldleistungen, um Halterdaten herauszugeben
- Annahme von Geldleistungen, um eine Ermittlung zu behindern oder ein Urteil zu beeinflussen
- Einstellung von Verwandten und schnellere Beförderung dieser
- Die Annahme von Geldleistungen
- Die Bestechung eines Amtsinhabers (TV bietet Ermittlern Geld, damit sie ihn laufen lassen)
4.3 Los Santos Police Department (LSPD) / Los Santos Sheriff Department (LSSD):
- Alle Mitarbeiter dürfen gegen keinen der oben genannten Punkte der Definition von Korruption verstoßen.
4.4 Los Santos Medical Department (LSMD):
Folgende Positionen unterliegen der Korruptionsregel: Director und Chief Physician
Unter korrupte Handlung fallen folgende Taten:
- Handlungen, die dem Gegenüber aufgrund der von den Führungspersonen ausgeübten Entscheidungsmacht keinen Handlungsspielraum mehr erlauben.
- Für materielle oder immaterielle Gegenleistungen, sensible Informationen herauszugeben oder zuwider dem Medical Department einschneidende Handlungen (zur eigenen Bereicherung) vorzunehmen.
- Eine Ausübung der Entscheidungsmacht genannter Führungspositionen fällt nicht unter eine der Serverregel widersprechende Handlung, wenn hierfür eine ausreichende Grundlage zur entsprechenden Macht Ausübung gegeben ist (bspw. Kündigung, Suspendierung, Abmahnung, Degradierungen).
4.5 Department of Justice (DoJ):
Alle Mitarbeiter des Department of Justice, die Richterschaft San Andreas, die Staatsanwaltschaft San Andreas unterliegen vollumfänglich der Korruptionsregel.
Alle Mitarbeiter dürfen gegen keinen der oben genannten Punkte der Definition von Korruption verstoßen.
Zusätzlich darf keine Herausgabe von sämtlichen Daten aus
- Aktensystem
- Dienstgesprächen
- sowie alle während des Dienstes erlangten Informationen
im Sinne einer korrupten Handlung erfolgen.
5. Kleiderregelung
- Wenn man nicht in einer staatlichen Fraktion ist, darf man sich auch nicht so kleiden. (z.B. nur ein Cop, Medic, etc., darf auch Cop, Medic, etc. Kleidung tragen).
- Fraktionen dürfen Farben nicht fest „claimen“.
5.1 Maskierung
- Maskierte Spieler dürfen an der Stimme erkannt werden, außer es wird ein Stimmverzerrer genutzt. Dies muss logisch und im RP begründbar sein, man kann z.B. nicht sofort den Namen der Person wissen, weil man ihre OOC Stimme kennt.
- Benutzt man einen Stimmenverzerrer muss es sinnvoll ausgespielt werden, sprich es muss eine Maskierung oder ähnliches vor dem Mund getragen werden
- Das Erkennen der Stimme darf aber in keinem Fall als triftigen Beweis benutzt werden, um zum Beispiel eine Verhandlung zu veranlassen und darf ausschließlich als Richtungsweiser vom LSPD/LSSD aufgenommen werden, um in bestimmte Richtungen ermitteln zu dürfen (Durchsuchungen, Fahrzeugüberprüfungen, etc.).
- Eine Maskierung gilt als vollständig, wenn man z.B eine Bandana und eine Sonnenbrille oder eine Maske, die das Gesicht komplett bedeckt, trägt.
- Spieler dürfen NICHT anhand ihrer Haare erkannt werden, da es die Spielmechanik leider nicht hergibt die Haare komplett zu bedecken.
6 Fraktionen (Bad Fraktionen)
6.1 Quantität
- Die minimale Anzahl von Spielern in einer Bad Fraktion beträgt: 3
- Die maximale Anzahl von Spielern in einer Bad Fraktion beträgt: 10
- Die maximale Anzahl von Spielern bei aktiven Situationen (Staatsbank, Base Raid, Kolonne fahren etc.) beträgt: 10
6.2 Hauptquartier Bad Fraktionen
Betreten von Fraktions Grundstücken:
- Personen, die unangemeldet oder grundlos dem Grundstück eines Kartells, einer Mafia, eines Clubs oder einer Gang beitreten, dürfen ohne weiteren RP-Hintergrund beschossen werden.
6.3 Probezeit
- Der Aufbauschutz von 3 Tagen ist Teil der Probezeit und setzt voraus, dass in dieser Zeit keine Schussgefechte gegen andere Parteien oder Spieler geführt werden.
- Das Angreifen oder Provozieren einer Bad Fraktion mit einem Aufbauschutz ist verboten. Der Aufbauschutz kann nur durch aktive Provokation durch die neue Fraktion aufgehoben werden.
6.4 Blood Outs
- Jede Bad Fraktion muss ihr RP an ihre Form der Fraktion anpassen.
- Gebloodoutete (und generell bewusstlose Personen) müssen gefunden werden können!
- Als Beweis und zur eigenen Absicherung muss dem Support binnen 24 Stunden ein Video vom Blood Out vorgelegt werden. Sollte das Video nicht innerhalb der angegebenen Zeit vorgewiesen werden, ist der Blood Out nicht rechtens.
- Wenn eine Person einen Blood Out bekommt, dann vergisst diese Person nur alles über die Fraktion, der Sie angehört hat.
- Das bedeutet:
- Ihr kennt noch alle Personen
- Ihr wisst aber nicht, dass diese Personen dieser Fraktion angehören
- Ihr wisst nichts mehr über diese Fraktion, auch nicht wo der Standort ist
- Private Kontakte bleiben bestehen (ihr wisst nur keine Informationen und Details von ihr, die mit der Fraktion zusammenhängen)
6.5 Routen
- Die Routen und auch der Schwarzmarkthandel dürfen beansprucht werden. Dies ist dann aber auch IC durchzusetzen und zu verteidigen/anzufechten.
6.6 Bündnisse von nicht neutralen Fraktionen
- Kriegs Nahe temporäre Bündnisse zwischen Fraktionen sind erlaubt und dürfen nur mit 15 Personen gleichzeitig stattfinden. Diese Bündnisse müssen dem Fraktionsmanagement im Vorfeld gemeldet werden.
- Geschäftliche Bündnisse, in denen keine direkte Konfrontation mit inbegriffen ist, werden geduldet.
- Sollte eine Fraktion 2 Fraktionen in gleichem Maße gleichzeitig angreifen, so dürfen die angegriffenen Fraktionen als eine reagieren.
6.7 Änderungen der Fraktion
- Jegliche Änderungen, die die Fraktion betreffen sind immer dem Team zu melden und kann bei Nichteinhaltung zur Auflösung der Fraktion führen
- Zu Änderungen zählen
- Änderung des Namens
- Änderung des Grundkonzepts (Ziele, Verhalten etc…)
- Bestehende Mitglieder müssen immer dem Team gemeldet werden
7 Allgemeine Fraktion Regelungen
7.1 Drittpartei unter Bad Fraktionen
- Bündnisse müssen immer im Vorfeld dem Fraktionsmanagement gemeldet werden.
7.2 Drittpartei von Staatsbehörden
- Sämtliche staatliche Behörden dürfen an jeder Situation zusammen agieren, sofern sie ihnen die Gesetze ermöglichen und auch sie das Auktionslimit von 10 Spielern nicht überschreiten. Ausnahmen davon sind Situationen, in denen auch die Gegenpartei ein erhöhtes Limit hat.
- Sämtliche staatliche Behörden dürfen sich in ein laufendes Schussgefecht zwischen zwei Parteien einmischen, um den Staat und seine Bürger zu schützen.
7.3 Schutzgeld
- Schutzgeld darf erpresst werden und darf maximal einen wöchentlichen Wert von 100.000$ betragen.
7.4 Inoffizielle Gruppierungen
- Spieler, die in keiner Bad Fraktion sind oder einer Staatsfraktion angehören, dürfen nur zusammen agieren, wenn sie nicht mehr als 5 Spieler sind.
- Als Inoffizielle Gruppierung (Fraktion) gilt man, wenn die Gruppe aus mindestens 3 Mann besteht. (Eine Erkenntlichkeit der Gruppierung über dieselbe Kleidung/Farbe ist hierbei die unabdingbare Voraussetzung.)
- Verstöße gegen diese Regelung führen in jedem Fall zu einem Bann von 3 Tagen.
- Das offensive Agieren gegen offizielle Fraktionen ohne guten RP-Hintergrund wird mit einer Funktionssperre bis hin zu einem Bann geahndet.
7.5 Regelung nach einem Blood Out
- Ein Spieler, der vorher ein Teil einer Bad Fraktion war, hat danach keinerlei Möglichkeiten mehr im LSPD oder LSSD zu arbeiten
- Ein Spieler, der vorher ein Teil einer Bad Fraktion war, muss 4 Wochen warten, bevor er beim LSMD oder LSFD arbeiten darf
- Ausgenommen man hatte einen Charaktertod und spielt einen neuen Charakter, für diesen gilt die Regel nicht
8 Sonstiges
8.1 Geiselnahmen
- Bei einer Geiselnahme muss immer ein ausführliches RP von allen beteiligten Parteien geführt werden. Eine Geiselnahme zu starten, nur um zu schießen, ist verboten.
- Bei einer Geiselnahme dürfen maximal 5 Geiseln als Druckmittel verwendet werden.
- Das Stürmen des Aufenthaltsortes der Geiseln, welche zugleich noch in der Gefangenschaft der Geiselnehmer sind, ist zu jedem Zeitpunkt verboten. Hiervon ausgenommen sind Situationen, in denen die Gegenpartei das Feuer auf die Staatsbehörden eröffnet und die Verhandlungen somit endgültig scheitern oder diese verweigert werden.
- Pro Geisel dürfen maximal 50.000$ verlangt werden!
- Das Nutzen von Fake-Geiseln ist verboten! Hierzu zählen sowohl Verbündete, die sich als Geisel ausgeben, als auch erfundene Geiseln. Das Platzieren von Geiseln an einem anderen Ort zur Absicherung zählt als Power-RP, solange dem PD/SD dadurch die Hände in den Verhandlungen gebunden sind.
8.2 Steuern
- Von Gewerbetreibenden werden monatlich Steuern eingezogen.
- Den Leitern von Staatsbehörden ist es untersagt, mehr Geld auszuzahlen, als es mit dem Fraktionsmanagement ausgemacht wurde (z.B. Mitarbeitergehalt etc.). Sollte ein Verstoß gegen diese Regel vorliegen, so muss mit einem Leitungswechsel gerechnet werden.
8.3 Staatliche Waffen
- Der Besitz von staatlichen Waffen ist verboten und kann mit einem Warn bestraft werden.
- In einer laufenden RP-Situation darf eine staatliche Waffe abgenommen und benutzt werden.
- Diese Waffe muss aber nach der RP-Situation entsorgt werden.
8.4 Als staatliche Waffen gelten:
- Kampfpistole
- Schwere Pistole
- Gewöhnliche Schrotflinte
- Moderne Schrotflinte
- MP7 SMG
- Karabiner
- Scharfschützengewehr
- Taser
- Schlagstock
Das Nutzen von Jagdwaffen außerhalb der Jagd ist ausdrücklich verboten und kann mit einem mehrtägigen Bann bestraft werden.
Als Jagdwaffen gelten:
- Pumpgun
- Muskete
- Scharfschützengewehr
8.5 Abschleppseil
- Bei der Verwendung des Abschleppseils muss die Verhältnismäßigkeit zwischen den Fahrzeugen stimmen (ein Smart kann z.B. keinen LKW abschleppen). Während des Abschleppvorgangs darf sich keine Person in dem abzuschleppenden Fahrzeug befinden.
8.6 Panzerung von Fahrzeugen
- Das Einbauen von Panzerungen in Fahrzeugen ist untersagt
- Fahrzeuge des LSPD, LSSD und DOJ sind ausgenommen
- Nichteinhaltung kann zu einem 7-tägigen Bann führen
8.7 Eingeparkte Fahrzeuge
- Eingeparkte Fahrzeuge dürfen nicht als Lager für illegales Material benutzt werden (z.B. Schwarzgeld, Waffen usw.). Seid fair gegenüber anderen Spielern die sonst keinerlei Möglichkeit haben dieses durch Diebstähle zu erhalten. Wenn das Fahrzeug draußen steht ist es erlaubt. Sollte das Fahrzeug automatisch eingeparkt werden, muss dafür gesorgt werden , das illegale Material dort entfernt wird.
Bei Verstoß drohen: mindestens 24 Stunden Bann
8.8 IC – Bildmaterial
- Das Nutzen von Bild- und Videoaufnahmen als Beweis oder Grundlage für RP-Handlungen ist nur dann erlaubt, wenn diese Aufnahmen realistisch entstanden sind. Demnach muss klar erkennbar sein, dass die Fotos IC aufgenommen wurden (zum Beispiel durch ein sichtbares Handy/eine Kamera/ein Hightech-Fernglas o.ä.). Bei PD´lern und SD´lern ist grundsätzlich davon auszugehen, dass an deren Uniform Bodycams und an deren Streifenwagen Dashcams angebracht sind. Bei Abnahme/Zerstörung der Bodycam oder Dashcam sind auch die Videoaufnahmen gelöscht und dürfen nicht mehr verwendet werden.
- Screenshots, die einfach schnell (z.B. durch Drücken von F12) gemacht worden sind, dürfen IC also nicht verwendet werden
8.9 Hinrichtungen
- Hinrichtungen müssen per Support-Ticket mit ausreichend Begründung angefragt werden und bedeuten den Charaktertod. Hinrichtungen müssen aufgenommen werden und das Beweisvideo an den Support geschickt werden.
- Die Hinrichtung muss von der beantragten Person ausgeführt werden oder die Person muss dabei sein. Die Hinrichtung muss mit eindeutigen und klaren Worten angekündigt werden, sodass der Hingerichtete zweifelsfrei versteht, um was es sich handelt.
- Hinrichtungsanträge müssen auch von gegenüber genehmigt werden, sollte die Person, die hingerichtet werden soll, diesen Antrag nicht genehmigen, wird es wie ein “Bloodout” gewertet.
- Ausgenommen davon sind Bad Fraktionen, die in ihren Regeln stehen haben, dass man nur mit einem Charaktertod aus der Fraktion kommt, da muss aber sichergestellt sein, dass jedes Mitglied darüber in Kenntnis gesetzt wurde.
8.10 Durchsuchungen von Personen oder Fahrzeugen
- Das grundlose Durchsuchen von Personen oder Fahrzeugen ist verboten und führt in jedem Fall zu einem Bann von 24 Stunden. Eine Durchsuchung ist nicht grundlos, wenn Sie dem IC Gesetz entsprechen.
- Das Durchsuchen und Klauen von staatlichen Fahrzeugen ist verboten und kann mit einem permanenten Ausschluss geahndet werden.
- Ausnahme: Ein Dienstfahrzeug darf gestohlen werden, um bei einer aussichtslosen Flucht zu helfen.
8.11 Razzien gegen Bad Fraktionen
- Razzien gegen eine Bad Fraktion dürfen immer nur mit einem ausführlichen RP-Hintergrund durchgeführt werden. Eine Razzia ist das letzte Mittel. Eine Razzia bei einer Bad Fraktion darf nur dann durchgeführt werden, wenn die letzte Razzia gegen die Bad Fraktion mindestens 1 Woche her ist.
8.12 Raube/Diebstähle sollen zu fairen Uhrzeiten stattfinden.
8.13 Datenschutz
- Zu deiner und unserer Sicherheit werden alle Aktionen auf dem Server gespeichert. Dazu gehören deine IP´s Onlinezeiten, Befehle, Statistiken und Regelverstöße. Diese Daten behandeln wir vertraulich und nur ein kleiner Kreis von Personen hat Zugang.
8.14 Aufnahmen für Plattformen (z.B. YouTube / Twitch)
- Mit dem Bespielen des Projektes Caldera Roleplay erklärst du dich einverstanden, dass das Gameplay inkl. Ton und deiner Stimme veröffentlicht werden könnte.
9. Mögliche Folgen bei Verstoß gegen diese Regeln
- bestehende Permabanns werden nicht aufgehoben
- ab bestehenden 3 Warns erfolgten die Bannstufen
- Je nach Schwere der Missachtung der Regeln fällt auch die Strafe unterschiedlich aus. Das Serverteam behält sich das Recht vor, auch Verhaltensweisen, welche nicht explizit in den Regeln erwähnt werden, zu bestrafen.
- Solltest du einen Regelverstoß feststellen und kein Serverteam ist online, dann mach bitte ein Ticket auf!
- Bist du fair, sind wir es auch. Daher reize die Regeln bitte nicht aus, um dadurch vermeintliche Vorteile zu erhalten. Wenn du eine ablehnende Antwort von einem Teammitglied erhalten hast, ist es nicht erlaubt, noch ein anderes Teammitglied zu fragen, um zu versuchen, eine bessere Antwort zu bekommen. Solltest du dich bei einer Sache ungerecht behandelt fühlen, kannst du dich gerne ebenfalls an den „Support“ wenden.
Das Serverteam behält sich vor, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und einen Spieler ohne Angaben von Gründen aus der Community auszuschließen.
Euer Caldera-Team ♡
